Herzlich Willkommen bei der Tennisabteilung des
ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V.

 


 

Beginn der Außensaison 2023
Unsere Anlage verweilt noch im Winterschlaf - unsere Außenplätze können derzeit noch nicht gebucht werden. Sobald es die Witterungsbedingungen zulassen, werden unsere Außenplätze wieder fachmännisch aufbereitet und in Spielbereitschaft versetzt. Anschließend laden wir die Mitglieder dazu ein, gemeinsamen anzupacken und die gesamte Anlage inkl. Klubhaus und Umkleiden wieder in einen schönen spieltauglichen Zustand zu versetzen. Ab diesem Zeitpunkt wird dann auch die Anlage zum Betrieb der Sommersaison freigegeben und die Plätze können wieder gebucht werden. Erfahrungsgemäß findet dies rund um die Osterferien, also Anfang April, statt, kann jedoch witterungsbedingt verschoben werden. Wir werden hier rechtzeitig informieren.
 

LK Turniere Saison 2023

An den nachfolgend aufgeführten Sonntagen finden dieses Jahr unsere derzeitig geplanten LK Turniere statt; weitere Termine folgen. Die Anmeldung erfolgt über das MyBigPoint-Portal. Wir bitten zu berücksichtigen, dass an den entsprechenden Tagen voraussichtlich alle Plätze der Anlage belegt sind. Es lohnt sich dennoch immer, auf der Anlage vorbeizuschauen und das ein oder andere attraktive Match zu verfolgen.
  • Sonntag 23.04.2023
  • Sonntag 30.04.2023
  • ...
 

Punktspiele Sommersaison 2023

Dieses Jahr haben wir 13 aktive Mannschaften gemeldet, die sich Woche für Woche mit anderen Vereinen messen werden. An den Tagen der jeweiligen Punktspiele haben wir die erforderlichen Plätze im Buchungssystem blockiert. Wir bitten dies zu berücksichtigen und laden jeden dazu ein, sich das ein oder andere attraktive Einzel oder Doppel vor Ort auf der Anlage anzuschauen und unsere Mannschaften zu unterstützen.
Die Informationen zu den jeweiligen Spieltagen sowie dem aktuellen Stand der Mannschaften in den Ligen werden wir hier bereitstellen, sobald diese zur Verfügung stehen.
 

Breitensport-Treff

Wir bieten Mitgliedern und Gästen, die mehr Anschluss im Verein suchen und/oder etwas über den Schlägerrand hinaus schauen wollen, eine regelmäßige, gemeinsame Spielzeit an. Immer Montagabend - Uhrzeit wird noch bekanntgegeben - wird unser Max Zietlow auf den Plätzen 1, 2 und 3 zur Verfügung stehen und den Breitensport-Treff leiten. Hier bietet sich also die Möglichkeit, andere Mitglieder und Gastspieler kennenzulernen, mit ihnen und Max gemeinsam ein paar Übungen zu absolvieren, Bälle zu schlagen und von Max - sofern gewünscht - auch einiges über den Verein sowie Trainingsmöglichkeiten und Mannschaften zu erfahren. Wir werden hierfür jeweils vor Ort einen kleinen Unkostenbeitrag (Mitglieder: 5 EUR, Gäste 10 EUR) je Teilnehmer einsammeln. Sollten sich zukünftig größere Teilnehmerzahlen ergeben, so werden wir noch weitere Plätze zur Verfügung stellen.
Für weitere Infos, gerne direkt an Max Zietlow wenden oder uns diesbezüglich eine Mail senden.
Wir werden nach Eröffnung der Außensaison 2023 verkünden, ab wann der Breitensport-Treff wieder stattfindet.
 

Sommerfest 2023

Auch dieses Jahr werden wir wieder unser beliebtes Sommerfest mit Essen und ausgiebiger Feier inkl. DJ veranstalten. Der Termin wird hier rechtzeitig bekanntgegeben.
 

Vereinsmeisterschaften 2023 (Erwachsene)

Im Juli veranstalten wir wieder unsere Vereinsmeisterschaften (Einzel und Doppel) in den Konkurrenzen Herren, Damen und Herren 40. Die Finalpartien werden traditionell am Tag des Sommerfests ausgetragen. Weitere Informationen folgen im Laufe der Saison.
 

Damenmannschaft sucht Unterstützung

Unsere Damenmannschaft sucht weitere motivierte Spielerinnen, die Lust haben an Training und Punktspielen teilzunehmen. Bitte schreibt uns gerne diesbezüglich eine Mail.
 

Platzbuchungen

Die Tennisplätze können sowohl als Vereinsmitglied als auch als Gastspieler über unser Buchungssystem gebucht werden. Eine Platzbuchung kostet (Sommersaison 2023) 16 EUR für einen Platz für eine Stunde. Mitglieder der Tennisabteilung spielen kostenlos, Mitglieder des Hauptvereins spielen zu reduziertem Tarif (8 EUR für einen Platz für eine Stunde). Teilen sich Mitglieder und Gastspieler eine Platzbuchung so reduziert sich der Beitrag anteilig. Kostenpflichtige Buchungen können entweder per Rechnung oder (bevorzugt) per Lastschrift bezahlt werden. Für die Bezahlung einer kostenpflichtigen Buchung ist immer der Hauptbucher verantwortlich. Ein Platz kann für eine Spieldauer von 60, 90 oder 120 Minuten und maximal eine Woche im Voraus gebucht werden; eine Stornierung ist bis zum Startzeitpunkt möglich. Wenn die Spieler 15 Minuten nach Buchungsbeginn nicht erschienen sind, darf der Platz anderweitig vergeben werden. Eine vollständige, gültige Buchung besteht aus zwei (Einzel) bzw. vier (Doppel) Buchungsteilnehmern. Bei Buchungen mit Gastspielern muss jedoch nicht jeder Gast ein eigenes Benutzerkonto besitzen - bei der Buchung kann als weiterer Mitspieler "Gast" gewählt werden.
Mitglieder und Gastspieler, die noch kein Benutzerkonto besitzen, können dies eigenständig erstellen - hierzu oben rechts auf "registrieren" klicken. Für regelmäßige Gastspieler sowie Mitglieder, die regelmäßig mit Gästen spielen, weisen wir gerne auf die Möglichkeit der Aufladung eines Guthabens von 5 bzw. 10 Platzbuchungen (5-er Karte, 10-er Karte) über das Benutzerkonto hin.
Hier klicken für eine detaillierte Anleitung zum Buchungssystem.
Bei Rückfagen helfen wir gerne weiter unter tennis@esv-neuaubing.de.
 

Mitgliedschaft

Als Mitglied der Tennisabteilung ist das Buchen und Spielen auf unserer Tennisanlage kostenlos. Außerdem ist eine Teilnahme an den Mannschaftswettbewerben und vereinsinternen Veranstaltungen möglich. Wir unterstützen unsere Jugendspieler und Mannschaften aktiv und haben eine tolle, aktive Gemeinschaft. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. 
Für eine Mitgliedschaft in unserer Tennisabteilung ist zusätzlich eine Mitgliedschaft im Hauptverein erforderlich. Zum Beantragen der Mitgliedschaft müssen die beiden Antragsformulare Aufnahmeantrag ESV Neuaubing und Aufnahmeantrag Tennisabteilung ausgefüllt und per E-Mail an uns oder alternativ an den Hauptverein übermittelt werden.  Weitere Informationen hierzu können auch der Webseite des Hauptvereins entnommen werden.
 
1